Discuto is Loading your document from Drive

It can take a while depending on the size of the document..please wait

Discuto is submitting your document

It might take a while depending on the size of the document you uploaded..

Discuto is creating your discussion

Please do not close this window.

Discuto is submitting your comment

Did you know you can vote on comments? You can also reply directly to people's comments.

Your invites are being queued for sending

This might take some time depending on the number of invites, please do not close this window.

Discuto

COVID-Popup Hub: Hier kannst Du mitmachen!

Gemeinsam aus der COVID-Krise lernen

Der digitale COVID Pop-up Hub ist eine Initiative des BMK, um gemeinsam aus der Krise zu lernen. Das Ziel ist es, neue Lösungsansätze zu finden, um eine resilientere Zukunft zu gestalten. Jeder und jede kann hier mitmachen und sich mit anderen Interessierten sowie interdisziplinären Expert*innen austauschen. Diskutiert wird dazu in vier Themenbereichen, welche sich in der Covid19-Krise als besonders relevant für unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem herausgestellt haben.

Wir laden dich ein, Teil des Hubs zu sein! Wir möchten Deine Meinung, Erkenntnisse und Erfahrungen hören, mit Dir diskutieren und gemeinsam Lösungen finden. Jetzt gemeinsam Ideen zu "Technologien für Distancing" und "Ökonomische Puffer" entwickeln! SEE DISCUSSION

Update


Round Table Talk “Mit menschlicheren Geschäftsmodellen die Zukunft gestalten“,

Betrug und Verzögerungen vermeiden: Sicherstellen zuverlässiger Zahlungen im GDF Casino

Wie können menschlichere Geschäftsmodelle entstehen, die für Menschen und nicht gegen sie arbeiten? Was sind Best Practices dafür? Wie kann Technologie hier unterstützen? Diese und ähnliche Fragen wurden im Round Table Talk ,aufbauend auf den Arbeiten im Popuphub, weiter vertieft.

Wann: 28. Juli 2022, 17:00-18:30 Uhr,
Wo: Impact Hub Vienna,
Programm und Anmeldung

 

Persona-Workshop "Zukunftsszenarien Ökonomische Puffer - End the Zero-sum Games"

End the Zero-sum Games: Wie können Nullsummenspiele vermieden werden und nachhaltigere Geschäftsmodelle entstehen?

Im Rahmen des Zukunftsszenarioprozess „Ökonomische Puffer“ haben mehr als 30 sehr unterschiedliche Expert:innen Szenarien entwickelt. In einem Persona-Workshop versetzen wir uns jetzt aus unterschiedlichen Blickwinkeln (Die Startup-Gründerin, Der Corporate Manager, Die Best Ager Technikexpertin, der AI-interessierte Schüler) in diese Szenarien hinein und stellen die Frage: „Was kann der Einzelne konkret tun?“ 

Wann: 24. August 2022, 10:00-12:00 Uhr
Wo: Impact Hub Vienna
Programm und Anmeldung

 

OECD Report zu Co-Creation-Initiativen: Popuphub "outstanding"

Das COVID Pop-up Hub wurde von der OECD als “outstanding initiative” im Rahmen einer Übersicht von Co-Creation-Ansätzen während der Corona-Pandemie bewertet und dargestellt. Die Studie wird im Laufe des Sommers für die Öffentlichkeit zugänglich. 

 

Download: "Der Beitrag von Forschung, Technologie und Innovation zur Lösung der Grand Challenges: Zeit für ein Ende der naiven FTI-Politik" 

Forschung, Technologie und Innovation trifft auf breite Unterstützung in der Politik und weiten Teilen der Bevölkerung, weil sowohl neue Problemlösungen erarbeitet werden als auch das Wirtschaftswachstum angekurbelt wird. Ist dieser Zugang angesichts der sich beschleunigenden Klimakatastrophe, zunehmenden Problemen beim Zugang zu Rohstoffen und sich vergrößernden sozialen Ungleichgewichten noch zeitgemäß? Muss man nicht die Auswirkungen auf Umwelt, Ressourcen und die Verteilung von Einkommen und Vermögen schon bei der Konzeption von FTI-Maßnahmen berücksichtigen? Paper herunterladen. 

 

Download Hintergrundpapier: "Staatliche Intervention: Zwischen Wachstumszwang und Systemgrenzen" 

Als Input für das Paper zur naiven Innovationspolitik wurde eine Übersicht über langfristige Wachstumstrends, die Nutzung von Energie und den sich intensivierungen Abbau von Ressourcen erarbeitet. Im Kern geht es um die Frage, ob es eine Entkopplung zwischen Wirtschaftswachstum und Energie- und Ressourcenverbrauch gibt. Vorweg: auf globaler Ebene ist davon wenig zu bemerken. Vielmehr hat sich vor allem die Nutzung von Rohstoffen dramatisch erhöht und eine Trendwende ist nicht in Sicht. Mehr dazu hier.  

 

Update - Video and summary available: Is it time to stop naive innovation policies?

The EU’s attempt to become the most innovative region globally resulted in a plethora of studies, innovation programmes and measures. While Europe is not yet there, the focus on innovation and consequently on growth will not be helpful for the agenda set by the European Green Deal. Why this is so, what role economists play and how a helpful policy framework might look like will be discussed by Jeroen van den Bergh (University of Barcelona), Hannes Leo (cbased) and Katy Shields (Numeralysis). 

Sumary of discussion available here:  https://popuphub.at#

The video is available on the Popuphub Youtuge channel: https://youtu.be/N2o90rdOnKk

Join us on 07.04.21 at 16:00 on Zoom: https://zoom.us/j/92026287472

The background paper (in German) can be discussed here: https://popuphub.at#

 

Innovationspolitik: Das Ende der Unschuld?

Auf Ausgaben für Forschung und Entwicklung kann man sich quer über das politische Spektrum einigen, weil damit die Wettbewerbsfähigkeit erhöht und das Wachstum angekurbelt wird.  Theoretische Modelle legen nahe, dass man damit in alle Ewigkeit wachsen kann.  Ist das so oder sind die Nebenwirkungen von mehr Wachstum - die Zerstörung der Biosphäre - nur nicht eingepreist? Und welcher Effekt ist größer? Der neu geschaffene Wohlstand oder der Verlust an Biodiversität, die Kosten der Klimaveränderung und der Raubbau an den Ressourcen?

Hier wird jetzt diskutiert: https://popuphub.at#

 

ExpertInnenpapier Zukunftsszenarien „Ökonomische Puffer”: Entkomplexisierung der Welt notwendig

Im Rahmen des COVID Pop-up Hub hat es das Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) ermöglicht, mit über 30 interdisziplinären ExpertInnen Zukunftsszenarien zum Thema „Ökonomische Puffer“ zu entwickeln. Die Ergebnisse aus 3 Szenario-Workshops mit über 30 unterschiedlichsten ExpertInnen aus Wissenschaft, Unternehmen, Startups, Physik, AI, Philosophie, Psychologie, Medien, Kunst und der Next Generation, also Jugendlichen, 3 Online-Diskussionen mit 574 Likes und 486 Kommentaren, einer Online-Ideation mit 40 eingebrachten Ideen und Experteninterviews mit dem Komplexitätsforscher John Casti und dem Israelischen Nobelpreisträger Dan Shechtman lesen Sie in diesem Paper.

Hier das ExpertInnenpapier (Download) und die Präsentation (Download)

 

Wie wird die Entwicklung der Pandemie simuliert? Hilft KI bei der Einschätzung und Bekämpfung von COVID-19?  Das Video zur Diskussion "KI und Simulationen im Einsatz gegen COVID-19"  ist jetzt verfügbar. 

Hier gibt's jene Informationen die in der stark zugespitzten öffentlichen Diskussion oft fehlen. Wie wird die Ausbreitung von COVID-19 simuliert, welche Daten werden verwendet und welche disruptiven Ereignisse gab es dabei?

Hier der Link zum Video: 
https://www.youtube.com/watch?v=6E139gAyGTg

 

Oder,  findest Du auch, dass viele Unternehmen im ständigen Streben nach Wachstum und Effizienz ihre eigentliche Aufgabe aus den Augen verloren haben?

Hier gibt´s schon 40 Ideen die gegensteuern und von Dir bewertet, kommentiert oder ergänzt werden sollen: #

 

 

WAS WAR SCHON - WAS KOMMT NOCH?

 

 

Online Diskussion: Staatliche Intervention

2020-09-10

Virtueller Kick-off

2020-09-24

Szenarioworkshop I

2020-09-26

Interview with John Casti

2020-10-05

Online Diskussion: Too fast and too furious

2020-10-05

Online Diskussion: House of cards

2020-10-05

Online Diskussion: End of zero sum games

2020-10-05

Interview mit Franz Leisch

2020-10-07

Interview Dietmar Bayer

2020-10-07

 

Interview mit Hub Dornhelm

2020-10-12

Online Ideengenerierung: Ökonomische Puffer

2020-10-23

In Unternehmen sollte es darum gehen, langfristig etwas von Wert zu schaffen. Bedürfnisse zu erfüllen. Probleme zu lösen. Die COVID19-Krise hat aber gezeigt, dass viele der derzeit gängigen Geschäftsmodelle diese Ziele zugunsten von Effizienz und Wachstum aus den Augen verloren haben. Generationenübergreifende Lösungsansätze sind oftmals zur Nebensache verkommen. Ökonomische Puffer, wie sie in einer globalen Katastrophe notwendig wären, wurden von Just-in-Time-Systeme beseitigt. Kurzfristige Managementziele und Bonussysteme haben notwendige Innovation gehemmt, wenn nicht gar verhindert und Rücklagen wurden durch Spekulationen aufgezehrt. Dieses Nullsummenspiel, in dem einer in dem Ausmaß gewinnt, in dem der andere verliert, wird in einer Krise zur realen Gefahr. Kooperation und langfristiges Denken sind gefragt, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen und eine nachhaltige Veränderung zu bewirken.

Hier kannst Du mitdiskutieren.

Szenarioworkshop II

2020-10-29

Interview with nobel laureate Dan Shechtman

2020-11-12

KI und Simulationen im Einsatz gegen COVID-19

2020-11-16

Szenarioworkshop III

2020-11-24

Thomas Oberholzner im Interview

2020-11-26

Diskussion: Der Markt - Institution mit Kollateralschäden?

2020-11-30

 

Online Ideengenerierung: Technologien für Distancing

2020-12-02

An dieser Stelle wollen wir Raum zur Ideengenerierung zu dieser Fragestellung schaffen. Gesucht werden Ideen und Ansätze für die Einbindung von Technologien für die Umsetzung von Distancing (Maßnahmen, Awareness, etc.), um das Covid-19-Risiko zu reduzieren. Dabei wollen wir auch kritisch diskutieren, inwiefern Akzeptanz für die technologischen Möglichkeiten gegeben ist.

Hier kannst Du mitmachen. 

IKT der Zukunft: Interview mit Viktor Mayer-Schönberger

2020-12-02

 

IKT der Zukunft: Präsentation zur Vorstellung des COVID-Pop-up Hubs

2020-12-02

Bernd Gegenbauer im Interview

2020-12-09

Digital Health: Jetzt voten und kommentieren

2020-12-10

Online-Event „Distancing Market: Technologische Maßnahmen für Social Distancing“

2020-12-15

Wie kann Distanz durch technologische Maßnahmen unterstützt werden?

Online Diskussion und Impulsvorträge von Expert*innen

Wann: Dienstag, 15. Dezember um 15:00 Uhr

Anmeldung bitte bis 14.12. unter: vanessa.schuster@ait.ac.at

Die Veranstaltung wird via Microsoft Teams abgehalten.

Hier kannst Du jetzt schon mitdiskutieren: popuphub.at/de/consultation/40…

Online event: Distancing Market

2020-12-15

4MatchMakers 2020 – IKT der Zukunft, 9. Ausschreibung | 16.12.2020, 10:00-12:00 Uhr

2020-12-16

„Interdisziplinäre IKT für Resilienz und Distancing“ ist ein Schwerpunkt der 9. Ausschreibung des Programms IKT der Zukunft 2020, der auf Basis der im COVID Pop-up Hub diskutierten Themen entstanden ist. 3,6 Millionen Euro stellt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) für diesen und einen offenen Themenschwerpunkt zur Verfügung. Da das Zusammenstellen interdisziplinärer Teams in der derzeitigen Situation schwieriger ist denn je, laden das BMK und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) am 16.12.2020 zu einem zweistündigen Vernetzungsworkshop unter dem Titel „4MatchMakers 2020“ ein. 

 Gerne können Sie Ihren Forschungsschwerpunkt oder Ihre Projektidee im Programmpunkt “Pitch Your Project Idea or Research Focus” vorstellen (ca. 3 Min). Bitte laden Sie Ihre Idee oder ihren Forschungsschwerpunkt dafür hier im Vorfeld hoch: popuphub.at/de/page/IKTderZuku…. Wer das nicht möchte, melde sich bez. Pitches bitte unter office@redswan.at

Hans Burkart im Interview

2020-12-16

NextGen Future Health: Workshop 21.01.2021, 16:00-18:00

2021-01-21

Call mit Petra Stutz

2021-02-01

Call mit Siegfried Meyrin

2021-02-01

Call mit Allan Hanbury

2021-02-01

Call mit Peter Klimek

2021-02-02

Call mit Bernhard Schandl

2021-02-02

Call mit Martin Bicher

2021-02-03

Closer Apart - A Conversation with Bill Buxton

2021-02-11

Is it time to stop naive innovation policies?

2021-04-07

 

Online Diskussion: Staatliche Intervention

Virtueller Kick-off

Szenarioworkshop I

Interview with John Casti

Online Diskussion: Too fast and too furious

Online Diskussion: House of cards

Online Diskussion: End of zero sum games

Interview mit Franz Leisch

Interview Dietmar Bayer

Interview mit Hub Dornhelm

Online Ideengenerierung: Ökonomische Puffer

Szenarioworkshop II

Interview with nobel laureate Dan Shechtman

KI und Simulationen im Einsatz gegen COVID-19

Szenarioworkshop III

Thomas Oberholzner im Interview

Diskussion: Der Markt - Institution mit Kollateralschäden?

Online Ideengenerierung: Technologien für Distancing

IKT der Zukunft: Interview mit Viktor Mayer-Schönberger

IKT der Zukunft: Präsentation zur Vorstellung des COVID-Pop-up Hubs

Bernd Gegenbauer im Interview

Digital Health: Jetzt voten und kommentieren

Online-Event „Distancing Market: Technologische Maßnahmen für Social Distancing“

Online event: Distancing Market

4MatchMakers 2020 – IKT der Zukunft, 9. Ausschreibung | 16.12.2020, 10:00-12:00 Uhr

Hans Burkart im Interview

NextGen Future Health: Workshop 21.01.2021, 16:00-18:00

Call mit Petra Stutz

Call mit Siegfried Meyrin

Call mit Allan Hanbury

Call mit Peter Klimek

Call mit Bernhard Schandl

Call mit Martin Bicher

Closer Apart - A Conversation with Bill Buxton

Is it time to stop naive innovation policies?

Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Dec.
Jan.
March
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
Nov.
Dec.
Jan.
Feb.
March
April
May
June
July
Aug.
Sept.
Oct.
May 28
May 29
May 30
May 31
June 2
June 3
June 4
June 5
June 6
June 7
June 8
June 9
June 10
June 11
June 12
June 13
June 14
June 15
June 16
June 17
June 18
June 19
June 20
June 21
June 22
June 23
June 24
June 25
June 26
June 27
June 28
June 29
June 30
July 2
July 3
July 4
July 5
July 6
July 7
July 8
July 9
July 10
July 11
July 12
July 13
July 14
July 15
July 16
July 17
July 18
July 19
July 20
July 21
July 22
July 23
July 24
July 25
July 26
July 27
July 28
July 29
July 30
July 31
Aug. 2
Aug. 3
Aug. 4
Aug. 5
Aug. 6
Aug. 7
Aug. 8
Aug. 9
Aug. 10
Aug. 11
Aug. 12
Aug. 13
Aug. 14
Aug. 15
Aug. 16
Aug. 17
Aug. 18
Aug. 19
Aug. 20
Aug. 21
Aug. 22
Aug. 23
Aug. 24
Aug. 25
Aug. 26
Aug. 27
Aug. 28
Aug. 29
Aug. 30
Aug. 31
Sept. 2
Sept. 3
Sept. 4
Sept. 5
Sept. 6
Sept. 7
Sept. 8
Sept. 9
Sept. 10
Sept. 11
Sept. 12
Sept. 13
Sept. 14
Sept. 15
Sept. 16
Sept. 17
Sept. 18
Sept. 19
Sept. 20
Sept. 21
Sept. 22
Sept. 23
Sept. 24
Sept. 25
Sept. 26
Sept. 27
Sept. 28
Sept. 29
Sept. 30
Oct. 2
Oct. 3
Oct. 4
Oct. 5
Oct. 6
Oct. 7
Oct. 8
Oct. 9
Oct. 10
Oct. 11
Oct. 12
Oct. 13
Oct. 14
Oct. 15
Oct. 16
Oct. 17
Oct. 18
Oct. 19
Oct. 20
Oct. 21
Oct. 22
Oct. 23
Oct. 24
Oct. 25
Oct. 26
Oct. 27
Oct. 28
Oct. 29
Oct. 30
Oct. 31
Nov. 2
Nov. 3
Nov. 4
Nov. 5
Nov. 6
Nov. 7
Nov. 8
Nov. 9
Nov. 10
Nov. 11
Nov. 12
Nov. 13
Nov. 14
Nov. 15
Nov. 16
Nov. 17
Nov. 18
Nov. 19
Nov. 20
Nov. 21
Nov. 22
Nov. 23
Nov. 24
Nov. 25
Nov. 26
Nov. 27
Nov. 28
Nov. 29
Nov. 30
Dec. 2
Dec. 3
Dec. 4
Dec. 5
Dec. 6
Dec. 7
Dec. 8
Dec. 9
Dec. 10
Dec. 11
Dec. 12
Dec. 13
Dec. 14
Dec. 15
Dec. 16
Dec. 17
Dec. 18
Dec. 19
Dec. 20
Dec. 21
Dec. 22
Dec. 23
Dec. 24
Dec. 25
Dec. 26
Dec. 27
Dec. 28
Dec. 29
Dec. 30
Dec. 31
Jan. 2
Jan. 3
Jan. 4
Jan. 5
Jan. 6
Jan. 7
Jan. 8
Jan. 9
Jan. 10
Jan. 11
Jan. 12
Jan. 13
Jan. 14
Jan. 15
Jan. 16
Jan. 17
Jan. 18
Jan. 19
Jan. 20
Jan. 21
Jan. 22
Jan. 23
Jan. 24
Jan. 25
Jan. 26
Jan. 27
Jan. 28
Jan. 29
Jan. 30
Jan. 31
Feb. 2
Feb. 3
Feb. 4
Feb. 5
Feb. 6
Feb. 7
Feb. 8
Feb. 9
Feb. 10
Feb. 11
Feb. 12
Feb. 13
Feb. 14
Feb. 15
Feb. 16
Feb. 17
Feb. 18
Feb. 19
Feb. 20
Feb. 21
Feb. 22
Feb. 23
Feb. 24
Feb. 25
Feb. 26
Feb. 27
Feb. 28
March 2
March 3
March 4
March 5
March 6
March 7
March 8
March 9
March 10
March 11
March 12
March 13
March 14
March 15
March 16
March 17
March 18
March 19
March 20
March 21
March 22
March 23
March 24
March 25
March 26
March 27
March 28
March 29
March 30
March 31
April 2
April 3
April 4
April 5
April 6
April 7
April 8
April 9
April 10
April 11
April 12
April 13
April 14
April 15
April 16
April 17
April 18
April 19
April 20
April 21
April 22
April 23
April 24
April 25
April 26
April 27
April 28
April 29
April 30
May 2
May 3
May 4
May 5
May 6
May 7
May 8
May 9
May 10
May 11
May 12
May 13
May 14
May 15
May 16
May 17
May 18
May 19
May 20
May 21
May 22
May 23
May 24
May 25
May 26
May 27
May 28
May 29
May 30
May 31
June 2
June 3
June 4
June 5
June 6
June 7
June 8
June 9
June 10
June 11
June 12
June 13
June 14
June 15
June 16
June 17
June 18
June 19
June 20
June 21
June 22
June 23
June 24
June 25
June 26
June 27
June 28
June 29
June 30
July 2
July 3
July 4
July 5
July 6
July 7
July 8
July 9
July 10
July 11
July 12
July 13
July 14
July 15
July 16
July 17
July 18
July 19

Discussions

SHOWING 10 DISCUSSIONS: 0 OPEN, 10 CLOSED
Lieferkettenunterbrechungen & Menschlichere Geschäftsmodelle
Closed
DISCUSS NOW >
14 Dec 218 126
+32
Innovationspolitik: Das Ende der Unschuld?
Closed
DISCUSS NOW >
25 Apr 56 105
+5
Zukunftsszenarien Ökonomische Puffer: Präsentation und Diskussion
Closed
DISCUSS NOW >
24 Mar 0 0
Digital Health
Closed
DISCUSS NOW >
31 Jan 34 42
+7
Technologien für Distancing
Closed
DISCUSS NOW >
28 Feb 37 33
+10
Ökonomische Puffer
Closed
DISCUSS NOW >
28 Jan 78 4
+39
Too Fast And Too Furious | Kritische Unsicherheiten und Trends der Zukunft
Closed
DISCUSS NOW >
25 Oct 163 145
+32
House of Cards | Kritische Unsicherheiten und Trends der Zukunft
Closed
DISCUSS NOW >
25 Oct 163 149
+34
End the Zero Sum Games | Kritische Unsicherheiten und Trends der Zukunft
Closed
DISCUSS NOW >
25 Oct 169 152
+41
COVID-Popuphub: Staatliche Intervention
Closed
DISCUSS NOW >
04 Oct 145 63
+12