Update - Video and summary available: Is it time to stop naive innovation policies?
The EU’s attempt to become the most innovative region globally resulted in a plethora of studies, innovation programmes and measures. While Europe is not yet there, the focus on innovation and consequently on growth will not be helpful for the agenda set by the European Green Deal. Why this is so, what role economists play and how a helpful policy framework might look like will be discussed by Jeroen van den Bergh (University of Barcelona), Hannes Leo (cbased) and Katy Shields (Numeralysis).
Sumary of discussion available here: https://popuphub.at/de/info-page2/blog
The video is available on the Popuphub Youtuge channel: https://youtu.be/N2o90rdOnKk
Join us on 07.04.21 at 16:00 on Zoom: https://zoom.us/j/92026287472
The background paper (in German) can be discussed here: https://popuphub.at/de/consultation/43144
Innovationspolitik: Das Ende der Unschuld?
Auf Ausgaben für Forschung und Entwicklung kann man sich quer über das politische Spektrum einigen, weil damit die Wettbewerbsfähigkeit erhöht und das Wachstum angekurbelt wird. Theoretische Modelle legen nahe, dass man damit in alle Ewigkeit wachsen kann. Ist das so oder sind die Nebenwirkungen von mehr Wachstum - die Zerstörung der Biosphäre - nur nicht eingepreist? Und welcher Effekt ist größer? Der neu geschaffene Wohlstand oder der Verlust an Biodiversität, die Kosten der Klimaveränderung und der Raubbau an den Ressourcen?
Hier wird jetzt diskutiert: https://popuphub.at/de/consultation/43144
ExpertInnenpapier Zukunftsszenarien „Ökonomische Puffer”: Entkomplexisierung der Welt notwendig
Im Rahmen des COVID Pop-up Hub hat es das Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) ermöglicht, mit über 30 interdisziplinären ExpertInnen Zukunftsszenarien zum Thema „Ökonomische Puffer“ zu entwickeln. Die Ergebnisse aus 3 Szenario-Workshops mit über 30 unterschiedlichsten ExpertInnen aus Wissenschaft, Unternehmen, Startups, Physik, AI, Philosophie, Psychologie, Medien, Kunst und der Next Generation, also Jugendlichen, 3 Online-Diskussionen mit 574 Likes und 486 Kommentaren, einer Online-Ideation mit 40 eingebrachten Ideen und Experteninterviews mit dem Komplexitätsforscher John Casti und dem Israelischen Nobelpreisträger Dan Shechtman lesen Sie in diesem Paper.
Hier das ExpertInnenpapier (Download) und die Präsentation (Download)
Wie wird die Entwicklung der Pandemie simuliert? Hilft KI bei der Einschätzung und Bekämpfung von COVID-19? Das Video zur Diskussion "KI und Simulationen im Einsatz gegen COVID-19" ist jetzt verfügbar.
Hier gibt's jene Informationen die in der stark zugespitzten öffentlichen Diskussion oft fehlen. Wie wird die Ausbreitung von COVID-19 simuliert, welche Daten werden verwendet und welche disruptiven Ereignisse gab es dabei?
Hier der Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=6E139gAyGTg
Oder, findest Du auch, dass viele Unternehmen im ständigen Streben nach Wachstum und Effizienz ihre eigentliche Aufgabe aus den Augen verloren haben?
Hier gibt´s schon 40 Ideen die gegensteuern und von Dir bewertet, kommentiert oder ergänzt werden sollen: https://popuphub.at/de/consultation/35756

WAS WAR SCHON - WAS KOMMT NOCH?
Did you know you can vote on comments? You can also reply directly to people's comments.